Vorträge mit anschließendem Austausch
Es war nicht die Frau
Irrtümer in der Paradiesgeschichte. (Gen 1-3)
Biblische Geschichten für Erwachsene erzählt.
Die ersten drei Kapitel der Genesis sind voller Rätsel:
Wollte Gott wirklich, dass die Frau dem Mann unterlegen ist?
Warum hat Gott überhaupt verboten, vom Baum zu essen?
Hier geht es um Ursünde statt "Erbsünde",
Dankbarkeit statt Angst,
Ergänzungsprinzip statt Patriarchalismus.
Gott braucht keine Duckmäser
Abraham, der Freund Gottes
Die Geschichte Abrahams, wie sie in der Bibel wirklich steht
Fasten mit Humor
Ein Fisch, ein Wurm und der Prophet Jona.
Biblische Geschichten für Erwachsene erzählt.
Ein Bildpanorama vom Bundeszelt bis zum Tempel
Der Altar draußen und der goldene Leuchter im Heiligtum,
Der Vorhang, der beim Tod Jesu zerriss,
Die Bundeslade im Allerheiligsten, usw.
veranschaulicht durch Fotos aus einem 1:1 Modell in Israel.
Der Heilige Krieg in der Bibel
Versuch einer biblischen Vergangenheitsbewältigung.
Die Antwort der Christen.
Vom Manna bis zur Eucharistie
Das Manna,
die ungesäuerten Brote,
das Berechnen beim Pessachlamm
und die Wortklauberei bei "pro multis".
Ehe und Familie als Heilsgeschichte - Die biblische Sicht
Vom Patriarchalismus zurück zum Ergänzungsprinzip.
Die letzten 24 Stunden Jesu
Eine beinahe kriminalistische Rekonstruktion, wie mit der Stoppuhr in der Hand.
Biblische Geschichten für Erwachsene erzählt.
Diese Rekonstruktion führt zu erstaunlichen Ergebnissen,
stellt z.B. manche Nichtzulassung zu den Sakramenten in Frage,
oder auch die volkstraditionelle Verurteilung des Judas.
Dazu das Lied:
Jesus, dein Kreuz
Die Maria der Bibel
Sola gratia, gratia plena und andere biblische Grundlagen über Maria.
Maria Magdalena
Maria Magdalena wird in der Heiligen Schrift weder als Ehebrecherin bezeichnet,
noch als die Schwester von Marta,
noch als eine von denen, die Jesus die Füße salben.
Was steht in der Bibel wirklich über Maria von Magdala?
Die Reisen des Apostels Paulus in Bildern
Die Haupttätigkeit des Völkerapostels
veranschaulicht mit Karten und mit Fotos
Das achte der sieben Siegel
Der weltweite Glaube an die Liebe laut Johannes.
Gnade zuerst
Der biblischer Ansatz von Gottesbeziehung statt Leistungsfrömmigkeit.
Was heißt "Er ist für uns gestorben"?
War es ein Stellvertretertod? - Nein.
Braucht Gott ein Opfer? - Nein.
Was war es dann? Laut Paulus ist es eine dauernde göttliche Liebeserklärung.
Ist Gott gerecht oder barmherzig?
Was heißt überhaupt "gerecht"?
Welche Tipps finden Führungskräfte in der Bibel?
Authentizität in der Arbeit und zu Hause.
Wie begegne ich Machtspielen?
Gemeindeleiter und Amtsträger in der Bibel. Zwei Autoritäten.
Mensch ist Mensch
Der Primat der Liebe ist durch und durch biblisch.
Daraus folgt auch die Gleichwertigkeit aller Menschen.
Die Osternacht gemeinsam vorbereiten
Für Pfarrer, Diakon, Kommunionspender, Lektor, Kantor, Organist, Musiker, usw.
Die liturgischen Normen an die örtlichen Gepflogenheiten der Pfarre anpassen.
Die biblischen Hintergründe der vielen Symbole in der Osternacht kennen lernen.
Eucharistiefeier - Wandlung - Kommunion
Was ich schon immer über die Messe fragen wollte