zurück zu Abrahamowicz




Latifundium Pantaleo


Der Name "Pantaleo"
Er kommt aus dem Griechischen und kann bedeuten:

panta elaion (mit omikron) alles Olivenöl
panta elaion (mit omega) alles Olivenhain

rein theoretisch kann es auch von den folgenden Wörtern herstammen:
panta léon (mit omega) ganzer Löwe (vgl. heiliger Pantaleon, Patron der Ärzte)
panta eleéin sich aller erbarmen (vgl. Kyrie eleison)


Das Olivenöl aus Pantaleo
Seit 1689 kultiviert die Familie Amantea im geschichtsreichen Latifundium "Pantaleo" das grüne Gold.
Als Fortführer der Familientradition ist es für Don Floriano Abrahamowicz eine Ehre, die edle Olivenölsorte "dolce di Rossano" wie sie in der namhaften Ölpresse von Tommaso Figoli produziert wird, feil zu bieten.



Drei Tipps zur Lagerung
1. Vor Licht schützen
2. Vor Wärme ab 14° C schützen
3. Vor zu viel Sauerstoff schützen: Fülle das Öl in kleinere Gefäße um,
     die so groß sind, wie du sie für einen Monat brauchst.



Private Homepage von Don Floriano Abrahamowicz: Domus Marcel Lefebvre























zurück zu Abrahamowicz