zurück zu Abrahamowicz
EXERZITIENHAUS
SANKT ALTMANN
www.stiftgoettweig.at
Benediktreise 2026
vom 12. bis zum 19. Juli 2026
mit P. Johannes Paul Abrahamowicz OSB
www.abrahamowicz.org
Ein durchreister Einblick
in die mittelalterlichen Beweggründe
eines jungen Menschen,
dessen impulsive Sehnsucht nach Gott
mit zunehmendem Alter zu einer
geregelten Lebensführung heranreift,
die seither weltweit
für Tausende Frauen und Männer
zur Lebensregel geworden ist.
Sonntag, 12.07.2026
Treffpunkt am Parkplatz 4 im Stift Göttweig
05:00 Abfahrt
06:00 Zusteigmöglichkeit im Busterminal Schönbrunn (U-Bahn-Station Schönbrunn)
Unser geschätzter Buschauffeur Wolfgang Edtbrustner sorgt für gute Laune, für Kaffee und auch dafür, dass wir regelmäßig WC-Pausen halten.
10:00 Sonntagsmesse in St. Paul im Lavanttal
Während der Fahrt hören wir mittels Audiodateien Kurzimpulse von Pater Johannes Paul über "Benediktinisches".
Unterwegs bleiben wir für einen Mittagsimbiss stehen.
Alle Mittagsimbisse sind auf eigene Kosten.
Bologna
Zimmerbezug im Hotel NH Villanova
Abendessen und Übernachtung für eine Nacht
Montag, 13.07.2026
Fahrt nach Norcia, einer mittelalterlichen Stadt in Umbrien,
dem Geburtsort von Benedikt und Scholastika.
Eucharistiefeier in der Benediktinerinnen Abtei Norcia
Besuch der Geburtskrypta und des mittelalterlichen Hauptplatzes
Mittagsimbiss auf eigene Kosten (auf Wunsch mit original Wildschweinwurst aus Norcia und Rotwein)
Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt
Weiter durch Umbrien und Latium nach Rom
Hotelbezug für 5 Nächte im Hotel Casa tra Noi
Dienstag, 14.07.2026
(07:00 Eucharistiefeier im Hotel)
07:30 Frühstück
08:30 Abfahrt
Petersplatz und Petersdom
Mittagsimbiss auf eigene Kosten (auf Wunsch im Terminal Vaticano)
Trastevere, San Benedetto in Piscinula, wo der junge Benedikt wohnte und studierte, als er aus Norcia nach Rom kam
Tiberbrücke mit Blick zur Tiberinsel
Zentrum von Rom
Curia di Pompeo mit dem Tatort der Ermordung Cäsars
San Benedetto della Ciambella, die Kirche der einstigen Rompilger aus Norcia
Pantheon mit den Gräbern der Könige Italiens und des Malers Raphael
Piazza Navona mit dem Vier-Flüsse-Brunnen
Mit dem Bus zurück ins Hotel
19:00 Treffen für offene Fragen
19:30 Abendessen
Mittwoch, 15.07.2026
07:30 Frühstück
08:30 Abfahrt
Vicovaro, Grottenkloster, wo Mönche den heiligen Benedikt vergiften wollten
Affile, wohin der junge Benedikt mit seiner Amme aus Rom davonlief
Mittagsimbiss auf eigene Kosten, Vorschlag: im "Olè Pizza" (Nudelgerichte, Pizza) und / oder nebenan im Kaffeehaus "Panzini" (Eis, Torte)
Subiaco, wo Benedikt zuerst drei Jahre lang als Einsiedler lebte, dann Follower bekam, ein paar Klöster für sie gründete und eine Regel zu schreiben begann
Mit dem Bus zurück ins Hotel
19:00 Treffen für offene Fragen
19:30 Abendessen
Donnerstag, 16.07.2026
07:00 Frühstück
08:00 Abfahrt (Kaffeepause unterwegs)
Montecassino
Besichtigung der vom hl. Benedikt gegründeten Abtei Montecassino auf dem Berg
Eucharistiefeier in Montecassino
Mittagsimbiss auf eigene Kosten in der Stadt Cassino am Fuß des Berges
Auf der Rückfahrt Gelegenheit für offene Fragen
Frascati Heurigenabend (im Preis inbegriffen)
Mit dem Bus zurück ins Hotel
Feitag, 17.07.2026
(07:30 Eucharistiefeier im Hotel)
08:00 Frühstück
09:00 Abfahrt
Sankt Paul vor den Mauern (San Paolo fuori le Mura),
päpstliche Basilika und Benediktinerabtei.
Das dortige Paulusgrab wird seit 1300 Jahren von Benediktinern betreut.
San Gregorio alla Magliana, eine moderne Kirche, die dem Papst Gregor dem Großen geweiht ist, dem Autor der Lebensbeschreibung des heiligen Benedikt.
Mittagsimbiss auf eigene Kosten
Sant'Anselmo auf dem Aventin, die Primatialabtei des Benediktinerordens, sowie Studienkolleg und Hochschule
Das berühmte "Schlüsselloch Roms" mit Blick zur Peterskuppel
Santa Sabina aus dem 5. Jhdt mit abgegrenzter Abteilung für die Kleriker und Sänger.
Orangengarten mit Ausblick auf die Stadt
Spaziergang hinunter zum Tiber
Mit dem Bus zurück ins Hotel
19:00 Treffen für offene Fragen
19:30 Abendessen
Samstag, 18.07.2026
(07:30 Eucharistiefeier im Hotel)
08:00 Frühstück
09:00 Abfahrt
Unterwegs betrachten wir mittels Audiodateien die vita benedicti mit Musikuntermahlung
Mittagsimbiss auf eigene Kosten in einem typischen Ort für die Region Emilia Romagna
Verona
Zimmerbezug im DB Hotel Verona
Abendessen und Übernachtung
Sonntag, 19.07.2026
08:00 Frühstück
09:00 Abfahrt
Europakapelle bei der Europabrücke
Eucharistiefeier zu Ehren des Patrons Europas
Mittagsimbiss auf eigene Kosten im Raum Innsbruck
Preis
€ 1.790 bei mindestens 22 Anmeldungen (24 inkl. Chauffeur und Reiseleiter)
€ 340 Zuschlag für Einzelzimmer
Im Preis inbegriffen: Busfahrt, Halbpension, Eintritte, Trinkgelder (außer bei den Mittagsimbissen)
Eigene Kosten: Mittagsimbisse und private Ausgaben
Anmeldung
Bis 01.12.2025
mittels Anmeldeformular
zurück zu Abrahamowicz